FAQS

Oft gestellte Fragen...

Deine Fragen, unsere Antwort 

1. Ich habe eine Frage oder ein Problem. Wo finde ich Hilfe?

Nicht alle Fragen wurden in unseren FAQ beantwortet? Wende dich einfach an uns. Du erreichst uns Mo – Fr von 09:00 – 17:00 Uhr telefonisch unter +43 (0) 664 38 83 858. Oder schreib uns einfach eine Nachricht unter office@designstudio23.at

2. Haben wir eine feste Preisliste?

Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen eines jeden einzelnen Unternehmens ist eine Preisliste nicht sinnvoll. Kein Produkt und keine Dienstleistung ist dafür vergleichbar genug. Das ist vor allem sehr schwierig bei Start-Ups mit Produktneuheiten. Sobald wir jedoch ein Angebot für Sie erstellt haben, können Sie sich hundertprozentig darauf verlassen.

3. Arbeiten wir mit Festpreisen oder auf Stundenbasis

Wir arbeiten mit Pauschalangeboten, an die wir uns jederzeit halten. So wissen Sie ganz genau, welche Kosten an einem festgelegten Projektmeilenstein oder zum Projektabschluss auf Sie zukommen. Sollten Leistungen einmal erweitert werden oder neu hinzu kommen, die nicht im Angebot festgehalten waren, werden Sie natürlich umgehend darüber informiert, was das für die Kalkulation bedeutet. Dann wird entweder je nach Aufwand eine weitere Pauschale festgelegt oder auf Stundenbasis abgerechnet. 

4. Gibt es einen Rabatt für Startups / Gründer?

Existenzgründern bieten wir ein erschwingliches Kompaktpaket an, welches alle wichtigen Maßnahmen für ein einheitliches und positives Erscheinungsbild deines Unternehmens enthält.

5. Wem gehören die fertigen Daten?

Sämtliche fertigen Daten gehören selbstverständlich dir. Zeitlich und räumlich komplett uneingeschränkt. Nach Projektabschluss erhältst du von uns die fertigen Produktionsdaten als PDF-Dateien sowie alle Logo- oder Corporate Design Manuals. Lediglich die originalen-Dateien bleiben in unserem Besitz. Diese offenen Daten sind für die Herausgabe zu wertvoll und können in den falschen Händen schnell missbräuchlich eingesetzt werden. Und das wollen wir beide ganz sicher nicht.

6. Welche Informationen benötigen Sie, um meinen Werbeauftritt zu erstellen?

Wir benötigen alle relevanten Texte, Fotos und Grafiken in digitaler Form. Die Texte sollten fehlerfrei sein. Fotos sollten in einem digitalen Format (jpeg, png, gif) und in entsprechender Größe vorliegen. Grafiken (z. B. Icons und Logos) benötigen wir in einem üblichen Vektor-Format (EPS, SVG, AI) oder in einem hochauflösenden Pixel-Format. Wir können selbstverständlich auch die Erstellung von Fotos und Grafiken übernehmen, falls du nicht über alle benötigten Inhaltselemente verfügen solltest.

7. Was ist Corporate Design?

Der Begriff Corporate Design  bezeichnet einen Teilbereich der Unternehmens-Identität. CD beinhaltet das gesamte Erscheinungsbild eines Unternehmens. Dazu zählen: die Gestaltung der Kommunikationsmittel (Logo, Slogan etc.) , aber auch das Design der Geschäftspapierausstattung, Verpackungsdesign, Website und das Produktdesign. Ziel ist es, ein einheitliches und positives Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit, sowie eine große Bekanntheit desselben zu erreichen.

8. Warum ist (gutes) Design für mein Unternehmen so wichtig?

Gutes Design beeinflusst den Erfolg deines Produkts / deiner Dienstleistung. Die Ästhetik, also das erlebte Gefühl beim Betrachten, ist nicht das einzig, relevante Kriterium, anhand dessen ein Design bewertet werden kann.

Die Aufgabe des Designers ist, Ideen eine Form zu geben. Das gilt für Industrie- und Produktdesigner genauso wie für Kommunikationsdesigner und Interiordesigner, die Prozesse und Lösungen erarbeiten und dabei konsequent die Nutzersicht einnehmen.

Im heutigen (digitalen) Zeitalter ist diese Qualität immer stärker gefragt. Immer mehr Unternehmen erkennen das Potenzial von Designern und beziehen sie ein in Produktentwicklung und Innovationsabläufe. Design revolutioniert das Verständnis vom Produkt und Nutzer. Es greift in unser Verständnis von Konsum ein.