Worauf muss man bei einem Logo eigentlich achten? Was ist der Untschied zwischen einem Guten oder Schlechtem? Kann ich das selber auch gestalten? Ich versteh dich natürlich total, wenn du hier nicht ganz durchblickst. Natürlich kommt auch noch dazu, dass Grafikdesign immer eine Stil- und Geschmacksfrage ist.
Also ist ein Logo gut, wenn es dir 100%ig gefällt? Leider ist das nicht so einfach! Aber um das rauszufinden, gibt es Gottseidank klare Regeln, welche man für ein gutes Logodesign einfach befolgen sollte.
Damit du dir da aber ganz sicher sein kannst, habe ich dir hier ein paar Tipps zusammengefasst.
1. Deine Message muss sichtbar sein
Du willst wahrgenommen werden? Was unterscheidet dich von deinen Mitbewerbern?
Als erstes musst du für dich definieren, wer du bist, was du machst und was dein Herausstechungsmerkmal ist. Wenn du das weißt, kannst du dir überlegen, wie dein Logo diese Eigenschaften transportieren kann.
Achte dabei auf:
• Farben
• Bildsprache
• Schriften
2. Sprich deine Zielgruppe an
Definiere deine Wunschkunden, was brauchen sie von dir? Mit einem passenden Logo kannst du potenzielle Kunden ansprechen und überzeugen.
Passt dein Logo zu deinem Traumkunden?
3. Achte auf gute Lesbarkeit
4. Der Kunde sollte es sich merken
5. Die Umsetzung ist sauber
Die besten Ideen bringen nichts, wenn bei der Umsetzung unsauber gearbeitet wird. Stimmt die Ausrichtung? Stehen die Linen und Kanten sauber zueinander? Wie ist das Größenverhältnis? Ist das Logo als Vektor verfügbar? Passen die Farben zum Business und funktionieren Digital und im Print?
Um mit deinem Logo komplett zufrieden zu sein, sollte genau gearbeitet und nicht gehudelt werden.
Du suchst noch Hilfe mit deinen Designs? Lass uns über deine Idee sprechen. Ich freue mich auf deine Nachricht.